Freitag, 18. Januar 2013

Revolutionary Road (2008, Dir: Sam Mendes)


Wow. Nahezu perfektes Hollywood-Melodram von einem der wunderbarsten Regisseure des neuen Jahrtausends und gleichzeitig neben AMERICAN BEAUTY sein bestes Werk. 
REVOLUTIONARY ROAD vereint zum zweiten Mal das mittlerweile zu richtigen Charakterdarstellern gereifte TITANIC-Pärchen di Caprio und Winslet und verdeutlicht auch schlagartig, welcher der beiden der bessere Film ist. An die Inszenierungskunst, die mise-en-scène (dank traumhafter Kameraarbeit von Roger Deakins), das Darstellen wahrhaftiger Emotionen und stiller Subtilitäten eines Mendes kommt Camerons Bombast-Kitsch nicht mal ansatzweise heran. 
Die Leistungen von Kate Winslet und Leonardo di Caprio sind absolut überragend und erreichen eine selten gesehene Intensität und Glaubwürdigkeit. Michael Shannon ist ein weiteres Mal ein Hochgenuss, auch Kathy Bates weiß wie gewohnt zu überzeugen. 
Kostüme, Ausstattung, 50s Flair - perfekt. Der kluge Score von Mendes' Stammkomponist Thomas Newman erinnert ein wenig an AMERICAN BEAUTY und fängt hervorragend die Ups & Downs dieser turbulenten, leidenschaftlichen, aber gleichzeitig auch bemitleidenswerten Ehe ein. 
Eines der beeindruckendsten Melodramen der letzten Jahrzehnte und für mich der endgültige Beweis, dass Sam Mendes zu den wichtigsten Filmemachern unserer Zeit gezählt werden muss. Meisterwerk!

Text: Le Samourai